"Versuchen ist zu wenig!" - Remis gegen Lautern
- FC Renetopia
- 15. Dez. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Das Testspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ist zu Ende. In der Rot-Weiß Arena, trennte man sich mit einem 0-0. Einen ausführlichen Bericht, sowie die Worte nach dem Spiel, gibt es nun hier.
Mit dieser Startelf, startete unser FC: Tor:
1 Robert Essig (TW)
Abwehr:
3 Patrick Schmiedebach (LV)
2 Lai Gang (IV)
77 Lukas Holzhausen (IV)
5 Baran Coskun (RV)
Mittelfeld:
8 Tiziano Petrucelli (LM)
22 Reijo Nevalainen (ZDM)
13 Thorsten Jung (ZDM)
11 Oliver Friedrich (RM)
Sturm:
18 Camargo da Cruz (ST)
37 Dorian Pleumer (ST)
Mit viel Motivation und vor allem mit viel Verbesserungsbedarf, ging der FC Renetopia an die Sache ran. Gegenüber letztes Mal gegen FC Neofisch, als es nur für ein Unentschieden reichte, wollte man sich Heute auf einen Sieg konzentrieren. Schon früh, sollte es nach vorne gehen, doch Lautern hielt die Augen offen und war vorsichtig. Einige Chancen kamen während dem Spiel zusammen, allerdings kamen in den ersten 45 Minuten, keine brauchbaren Momente. Auch in der zweiten Hälfte, sah es nicht viel besser aus. Teilweise musste Robert Essig mit aushelfen, damit der Ball nicht im Netz landete. Am Ende reichte es erneut nur für ein 0-0. Gemischte Gefühle kamen auf.
Nun gibt es die Worte nach dem Spiel. Heute von Robert Essig, Dorian Pleumer und René Birkenheier.
Robert Essig:
"Wir hatten Heute definitiv bessere Chancen als beim letzten Mal, konnten auch durchaus die ein oder andere Gefahr ausstrahlen, doch vor dem Tor, klappte das nicht so. Lautern kam teilweise auch immer näher in unseren Raum, störten nebenbei und machten ihr Ziel für uns klar. Am Ende nur 0-0, besser als nichts aber ein Sieg, wäre trotzdem toll gewesen."
Dorian Pleumer:
"Das Spiel war heute nicht das beste von uns. Wir haben unser Potenzial irgendwie nicht genutzt. Wir kamen zwar gut nach vorne, hatten auch tolle Chancen aber der Ball ging nicht rein. Aber was will man machen? 0-0 ist besser als eine Niederlage."
René Birkenheier: "Die Taktik ging nicht auf, wir standen vor einigen Problemen, die wir gerne vermieden hätten. Gerade im Mittelfeld, hatten wir einige Probleme gehabt, der Ball wurde zu oft verloren, es war einfach schwierig. Chancen hatten wir zwar, aber versuchen, ist zu wenig. Es bringt uns persönlich nichts, wenn wir nur das Tor sehen, allerdings kein handfestes Ergebnis haben. Das ist auch die Enttäuschung, die natürlich dann mit uns spricht, weil wir wussten, dass wir Heute nicht gut Fußball gespielt haben. Wir brauchen eine Veränderung und das am besten mit dem nächsten Spiel."
Das nächste Spiel erwartet uns bereits am 19.12., dann steht das dritte und letzte Testspiel gegen die Gamezocker Kickers bevor.
