Schwieriges Pokalspiel gewonnen
- FC Renetopia
- 9. Jan. 2018
- 4 Min. Lesezeit
Am Montag spielte der FC Renetopia erstmals nach der Winterpause wieder. Der FC traf in der 1. Runde des Youtube Pokals auf SC Energie Leipzig. Wir haben den Spielbericht für euch und die Worte nach dem Spiel.
Der FC startete mit folgender Startelf:
1 Robert Essig (TW)
3 Patrick Schmiedebach (LV)
2 Lai Gang (IV)
77 Lukas Holzhausen (IV)
5 Baran Coskun (LV)
14 Rúnar Gunnarsson (LM)
13 Thorsten Jung (ZDM)
22 Reijo Nevalainen (ZDM)
11 Oliver Friedrich (RM)
18 Camargo da Cruz (ST)
37 Dorian Pleumer (ST)
Pünktlich wurde das Spiel in der Rot-Weiß-Arena angepfiffen. Der FC legte in den ersten fünf Minuten einen sehr starken Start hin und wollte dem SC Energie Leipzig direkt einmal zeigen, in welche Richtung es gehen soll. Kurz vor der 10. Minute kam beim FC dann ein riesiger Aufreger, denn Leipzig's Ismail, schlug den Ball, wenn auch unabsichtlich, mit dem rechten Arm weg. Der FC Renetopia verlangte einen Elfmeter, weil dadurch eine klare Chance auf ein Tor weg genommen wurde, doch der Schiedsrichter Bobby McGrown, ließ das Spiel ganz normal weiter laufen. Dann kamen viele schwierige Szenen auf, bei denen Robert Essig immer neben sich und auch hinter sich greifen musste. Der FC fand noch nicht so wirklich zu sich und befand sich wohl noch im Winterschlaf. Nach 90 Minuten, stand es immer noch 0-0, wodurch dann die Verlängerung (2x 15 Min.) begann. Dann fiel nach 105 Minuten das erste Tor durch den südafrikanischen Stürmer Ragno, der somit das 1-0 machte. Zum ersten Mal, konnten die FC Fans unsere Hymne "There Is No Other Time" von Klaxons, im neuen Jahr genießen. Ein 1-0, stellte den FC aber noch nicht zufrieden, weshalb der maltesische Stürmer Stiefnu Fava seinen Mut zusammen nahm und den Ball in einem unglaublichen Winkel, zum 2-0 ins Tor schoss. Die Antwort auf den angeblichen Winterschlaf war zu Ende, der FC rettete sich vor einem möglichen Elfmeterschießen und ist eine Runde weiter. Die Freude ist groß und jetzt schaut man erst einmal gespannt auf den 1. Spieltag der Youtube Bundesliga, der ja bereits am Samstag beginnt.
Nun haben wir noch die Worte nach dem Spiel. Heute von Robert Essig, Rúnar Gunnarsson, Stiefnu Fava und René Birkenheier.
Robert Essig:
"Heute war definitiv mehr zutun, als wir eigentlich alle in Planung hatten. Das Spiel zog sich richtig lange und es passierte nichts positives. Defensiv war das Heute nicht unbedingt perfekt, da ich den Ball mehrmals halten durfte als bisher in der Liga. Das war Heute der Schwachpunkt für uns, was die Leipziger ausnutzen wollten. Ich denke mal, der Wachruf vom Trainer kurz vor der Verlängerung, hat jedem hier den entscheidenden Stoß nach vorne gegeben, was dazu geführt hat, das wir den Sieg mitgenommen haben. Alles in einem sind wir froh, dürfen uns aber auch nicht länger ausruhen, der Ernst der Lage hat schließlich begonnen."
Rúnar Gunnarsson:
"Der Druck war definitiv zu spüren und der Trainer hat uns allen klar gemacht, was wir tun müssen, um Heute weiter zu kommen. Leider hat es nicht sofort geklappt und dadurch, was wir im Spiel, einige Fehler mit dabei hatten, dauerte es sehr lange. Wirklich zufrieden ist hier in den ersten 90 Minuten, überhaupt keiner gewesen, dem Trainer hat das ganze sogar teilweise geärgert, wie wenig wir gezeigt haben. Dann aber klappte es bestens und nun sind wir froh, dass wir im Pokal weiter sind. Die Auslosung kann kommen!"
Stiefnu Fava: "Es war bitter, von der Bank aus, zusehen zu müssen, wie unser geliebter FC nicht voran kommt. Daher war ich um so glücklicher, als ich dann meinen Teil dazu beitragen konnte, dass sich die Situation ändert. Das Tor hat wirklich gut getan, genau so wie das von Ragno und ich bin einfach glücklich, das der Traum, in Berlin spielen zu dürfen, nicht vorzeitig durch Energie Leipzig, beendet wurde."
René Birkenheier: "Wir hatten in der Vergangenheit, durchaus sehr schwierige Spiele aber von allen absolvierten, war das hier Heute definitiv das schwierigste aller Zeiten. Defensiv klappte es nicht sonderlich gut, teilweise war es unterirdisch und passte einfach nicht zu unserem Spielniveau, den wir uns, dank der 2. Liga im letzten Jahr aufgebaut haben. Ich war teilweise enttäuscht, das keine Gegenangriffe gestartet wurde und die Kugel spätestens im Mittelfeld oder kurz vor dem 16er der Gegner, zum stoppen gebracht wurde. Am meisten geärgert, hat mich jedoch die Entscheidung des Schiedsrichters. In der 10. Minute, haben wir alle, die Spieler, die Fans, wir Trainer, deutlich gesehen, dass es von Ismail, Hand gab und der Schiedsrichter wollte uns den Elfmeter einfach nicht geben, das hat mich geärgert ohne Ende. Das Spiel musste aber weiter gehen und leider ging es so weiter, wie es nicht sein sollte. Der "Winterschlaf" der Jungs, hatte kein Ende, doch wir mussten schauen, das wir unseren Hintern hoch bekommen und endlich loslegen, richtig Fußball zu spielen. Gott sei Dank, legte Ragno mit dem 1-0 und Stiefnu Fava mit dem 2-0, die richtige Leistung hin und alle waren zufrieden. Diese Leistung, diese Verlängerung, hätte nicht sein müssen, wenn das schon vorher geklappt hätte. Aber meckern werden wir definitiv nicht, sondern feiern, da wir eine Runde weiter sind. Am Wochenende werden wir aber wieder konzentriert sein, wenn es mit der Liga dann los geht. Dann wird es richtig ernst und wir werden sehen, ob uns diese Pause auch tatsächlich gut getan hat."
Bereits am Wochenende darf der FC wieder los gehen, dann startet man gegen RuWa Dortmund in den 1. Spieltag der YouTube Bundesliga. Seid dabei!
