Enttäuschender Saisonauftakt
- FC Renetopia
- 13. Jan. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Enttäuschender Saisonauftakt in der Rot-Weiß Arena. Heute traf der FC Renetopia auf RuWa Dortmund. Nach 90 Minuten, endete das Spiel leider mit einem 1-3 für die RuWa. Den kompletten Spielbericht und die Worte nach dem Spiel, gibt es jetzt.
Der FC startete mit folgender Startelf:
Tor:
1 Robert Essig (TW)
Abwehr:
3 Patrick Schmiedebach (LV)
2 Lai Gang (IV)
77 Lukas Holzhausen (IV)
88 Sebastian Aisko (RV)
Mittelfeld:
14 Rúnar Gunnarsson (LM)
8 Tiziano Petrucelli (ZM)
13 Thorsten Jung (ZDM)
11 Oliver Friedrich (RM)
Sturm:
18 Camargo da Cruz (ST)
37 Dorian Pleumer (ST)
Pünktlich um 15:30 Uhr, wurde das Spiel in Köln angepfiffen. Die Stimmung war einfach riesig und die Kölner wollten sich Zuhause natürlich direkt den ersten Sieg in der Eliteliga sichern. Demnach gingen sie auch ziemlich gut in das Spiel hinein. Mit einem guten Tempo und einer tollen Taktik, gelang es dem FC, langsam aber sicher, in die Gefahrenzone der Dortmunder zu kommen. Und mit Oliver Friedrich, gelang es dem FC dann, die Führung in der 11. Minute zu übernehmen. Die Fans waren aus dem Häuschen, so kann ein Saisonauftakt beginnen! Doch die Dortmunder wurden nun aus dem Schlaf geweckt und wollten ihre Chancen nutzen. Die Kölner wurden in ihre Ecken getrieben und Dortmund nutzen die Chancen. Dann folgte eine zunächst harmlose Ecke der Dortmunder, doch mit dem Nachschuss von Tomasz und der Leichtsinnigkeit von Robert Essig, stand es dann 1-1 in der 34. Minute. Kopf schütteln beim Trainer, Ratlosigkeit bei der Abwehr. Bis zur Pause, gab es dann noch ein paar erfolglose Chancen. Danach drehten die Dortmunder weiter auf, während die Kölner nach dem 1-1, nicht mehr so wirklich gut, aus dem mittlerweile defensiven Spiel, heraus kamen. RuWa Dortmund, spielten sich deutlich mehr Chancen heraus als die Heimmannschaft und führten dann in der 54. Minute dank Yor. Von einem offensiven Spiel der Kölner, war nichts mehr zu sehen. Und die Dortmunder zögerten nicht lange und machten dann auch noch in der 60. Minute das 1-3 durch Karl Kopf. Die Dortmunder hatten ihren Grund zum Feiern, während die Kölner enttäuscht den Kopf senkten. Das war nicht der Auftakt, den sich die Kölner wünschten und nach der Leistung her, ist das Ergebnis auch folgerichtig.
Nun folgen die Worte der Spieler. Heute von Robert Essig, Patrick Schmiedebach, Oliver Friedrich und René Birkenheier.
Robert Essig:
"In den ersten 10 Minuten, war das Spiel auf unserer Seite. Wir haben ein Tor gemacht und die Führung 20 Minuten lang gehalten. Danach hat die Abwehr stark nachgelassen und fast jeden Ball in den 16er kullern lassen. Von meiner Seite, kam zu viel Leichtsinnigkeit und Fehler, was den Dortmundern dann natürlich die Chancen gegeben hat, Heute das Spiel zu entscheiden. Alles in einem, auf jeden Fall ein Spiel zum vergessen für uns alle."
Patrick Schmiedebach: "Die Dortmunder haben durch uns viel Zeit bekommen, ihre Pläne zurecht zu rücken, was in den gut ersten 20 Minuten, irgendwie nicht klappte. Von uns kam ab dem Punkt nicht mehr genug, sodass wir uns haben gehen lassen. Das war ein großer Fehler von unserer Seite aus, den wir kein weiteres Mal machen sollten. Jetzt erst einmal Spiel abhaken, unter die Dusche und gegen Dynamo Essen nächste Woche, eine bessere Leistung hinlegen."
Oliver Friedrich: "Das frühe Tor hat Heute zusätzlich Motivation gegeben, so weiter zu machen, wie bisher, doch irgendwie war die Umsetzung nicht so wirklich schön. Wir haben unter unserem Niveau gespielt, wobei wir ja eigentlich ganz genau wissen, dass wir es deutlich besser können. Wenn aber in der Abwehr, vier Männer unaufmerksam sind, kann auch der Rest dagegen, recht wenig anstellen. Der Schwachpunkt war definitiv in der Defensive. Das muss für uns alle besser werden!"
René Birkenheier:
"Der Spielverlauf war aus unserer Sicht einfach nur grauenvoll. Wir haben uns einen schönen Saisonauftakt vorgestellt, doch das ist Heute mächtig in die Hose gegangen. Im Sturm und Mittelfeld, gab es soweit nicht wirklich viele Probleme, aber die Abwehr war in Sachen Problemen, Heute im Dauerzustand. Es kam kaum Gegenwehr, nicht sonderlich viel Bereitschaft uns so ist die Niederlage deutlich verdient. Natürlich schade jetzt für die Fans, aber wenn wir defensiv spielen, wie eine Amateurmannschaft aus der Kreisliga, darf man nichts erwarten. Das muss nächste Woche gegen die Nachbarn aus Essen, besser werden und hoffentlich, können wir dann die Niederlage nach hinten schieben."
Nächste Woche geht es weiter gegen den FC Dynamo Essen, hoffentlich mit einem schöneren Ergebnis, als Heute. Sichert euch jetzt eure Tickets, nur solange der Vorrat reicht!
