Punkteteilung im ersten Spiel
- FC Renetopia
- 30. Aug. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Was gibt es schöneres, als die neue Saison der Youtube Bundesliga Zuhause im Stadion eröffnen zu dürfen? Gar nichts, deswegen ging es pünktlich um 20:30 Uhr gegen den 1. FC Kaiserslautern los. Mit dieser Startaufstellung legten wir los:
Tor:
1 Robert Essig
Abwehr:
20 Sebastian Belloff (RV)
2 Lai Gang (IV)
10 Harrison Phillips (IV)
3 Patrick Schmiedebach (LV)
Mittelfeld:
11 Oliver Friedrich (RM)
13 Thorsten Jung (ZDM)
8 Tiziano Petrucelli (ZM)
55 Dimitri Jonas (LM)
Sturm:
18 Camargo da Cruz (ST)
37 Dorian Pleumer (ST)
Wie erwähnt, ging es pünktlich im Stadion los. Unsere Jungs gingen motiviert und selbstbewusst in's Spiel rein und das wurde auch direkt einmal mit dem 1 - 0 in der 3. Minute durch Carmargo da Cruz belohnt, der zunächst die Vorlage von Dimitri Jonas bekam und dann absolut frei stand und das Tor machen konnte. Ein Start nach Maß! Doch auf einem 1 - 0 wollten sich unsere Jungs nicht ausruhen und versuchten es immer wieder, weitere Bälle in das Tor von Lautern rein zu bekommen. Doch auch wenn schöne Chancen mit am Start waren, keiner wollte rein. Stattdessen kam der 1. FC Kaiserlautern immer wieder in die Nähe von Robert Essig, der bis dato aber zusammen mit der Abwehr, jede Gefahr beseitigte. Doch in der 20. Minute nutzte Lautern's Spieler Lukac die kleine Lücke und donnert den Ball von der Querlatte ins Tor - keine Chance für Robert Essig, somit 1 - 1. Auf eine Punkteteilung hatten wir absolut kein Interesse dran, die Jungs gaben auf dem Platz wirklich alles, doch mit einem 1 - 1 ging es erst einmal in die Pause. Die 2. Hälfte sollte dann genau so gut werden und das wurde sie auch. Unsere Spieler sicherten viele Chancen, doch in der 2. Hälfte blieben wir einfach torlos, selbst als der Ball das Tor berührte. Auch Kaiserslautern hatte keine Chance, noch ein Tor zu machen und so blieb es beim 1 - 1 nach 90 Minuten. Nach den Chancen einzuschätzen, vielleicht nicht das beste Ergebnis aber über einen Punkt können wir trotzdem zufrieden sein.
Nun haben wir natürlich noch die Kommentare nach dem Spiel. Dieses Mal von Robert Essig, Dimitri Jonas, Carmargo da Cruz und Trainer René Birkenheier.
Robert Essig: "Wir waren motiviert zu gewinnen und haben gute Chancen heraus gespielt, wodurch der frühe Treffer entstand. Weitere Chancen brachten uns leider nicht den Erfolg. Lautern konnte dann die Chance zum Ausgleich nutzen und für mich war der Ball, dafür das er an die Latte ging, einfach nicht zu halten. Ich hätte gerne den Gegentreffer verhindert aber was will man machen? Am Ende nehmen wir einen Punkt mit und das ist immerhin ja besser als eine Niederlage."
Dimitri Jonas: "Wir haben unser bestes gegeben und das hat sich zunächst natürlich ausgezahlt. Dann aber wollte das Runde einfach nicht in das Eckige und so entwickelten sich zwar Chancen, aber leider keine Tore. Über meinen Assist bin ich zufrieden, das Ergebnis hätte aber anders sein können."
Carmargo da Cruz: "Wir waren Heute natürlich wieder sehr motiviert und hätten gerne einen Sieg gehabt aber leider hat es nur für einen Punkt genügt. Lautern hat gut mitgespielt, stand auch auf unserer Höhe und hat halt am Ende dafür gesorgt, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Ich denke, man kann zufrieden sein."
René Birkenheier: "Sicherlich war das noch kein perfekter Auftritt aber ein Punkt ist schon mal ein Anfang. Das frühe Tor durch Carmargo hat uns alle sehr gefreut und wir wollten darauf aufbauen. Die Chancen waren auch da und das mehr als genügend aber der Ball ging einfach nicht rein. Beim Treffer von Lukac hatten wir dann leider Pech, dass der rein gegangen ist, wer weiß, wie es dann ausgegangen wäre. Ganz gut war es halt nicht aber es war auch nicht schlecht. Wir werden uns im Training um die Fehler kümmern, die noch im Spiel drin waren und bauen uns auf für das nächste Spiel."
Das war's von unserer Seite. Nächste Woche geht's in die Phönixarena, wo wir am 06.09. um 20:30 Uhr gegen Viktoria Hagen spielen werden. Seid dabei!
