Das FC Interview #4 - Falk Thilo
- Christian Maier
- 17. Okt. 2019
- 4 Min. Lesezeit
Christian Maier: Hallo und Herzlich Willkommen liebe FC Fans, zu einem neuen FC Interview auf unserer Website. Beim letzten Mal habe ich Patrick Schmiedebach interviewt und nun habe ich einen Mann aus dem Mittelfeld bei mir am Start. Willkommen Falk Thilo.
Falk Thilo: Hey Christian, schön dabei zu sein!
Christian Maier: Falk, deine Geschichte hat bei RB Geilenkirchen, die ja jetzt FSV Geilenkirchen heißen, angefangen, da du ja auch unter anderem in Geilenkirchen geboren wurdest. Wie kamst du zum Fußball und vor allem später zu diesem Verein?
Falk Thilo: Ich habe schon als kleiner Bub mit dem Fußball angefangen, da war ich ungefähr 5 Jahre alt. Ich habe mich durch meinen Vater sehr für Fußball interessiert, da er selbst Fußballer war und wir dazu immer Fußball im Fernsehen geschaut haben. Ich entwickelte mich durch die Jugendabteilung relativ gut. Im Alter von 15 Jahren wurde ich dann vom RB Geilenkirchen entdeckt und kam in die U17 rein, wo ich mega viel Spaß hatte. Als es dann aber zu einem Pokalspiel gehen sollte, wurde ich nicht mitgenommen.
Christian Maier: Oh, das ist aber nicht gut. Sagte man dir, wieso du nicht mit konntest?
Falk Thilo: Ja, man sagte mir eiskalt, dass ich für den Verein zu schlecht sei. Vor allem der Vorstand war nicht zufrieden mit mir, obwohl der Trainer mich doch recht gut fand und Potenzial in mir sah.
Christian Maier: Und was ist dann passiert?
Falk Thilo: Ich wollte mir das nicht bieten lassen und habe meinen Vertrag bzw. meine Mitgliedschaft bei RB Geilenkirchen damals gekündigt. Dann spielte ich wieder bei meinem alten Jugendverein, ehe ich dann mit meinen Eltern nach Essen zog und dort Platz in der U17 der Gamezocker Kickers fand.
Christian Maier: Und lief es dort besser für dich?
Falk Thilo: Ja, deutlich besser. Der Trainer war super nett, der Vorstand hatte nichts gegen mich und ich fühlte mich richtig wohl. Kurz nach meinem 22. Geburtstag durfte ich dann zum ersten Mal bei den Profis mitmachen und hatte bald dann auch mein Debüt auf dem Platz. Man sagte mir aber, es würde dauern, bis ich öfters auf dem Platz stehe, die Breakout-Stars wären derzeit gesetzt. Natürlich wusste ich das und ich wusste auch, ich muss liefern, um vor allem den Trainer zu überzeugen. Das konnte ich auch, aber wie halt erwähnt, man setzte auf die Leute, die schon vertraut waren und auf die man eh schon setzte.
Christian Maier: Das ließt sich doch mal sehr gut. Nun, jetzt bist du ja hier beim FC Renetopia. Wie hast du davon erfahren, dass ein anderer Verein Interesse an dir hat und wie hast du reagiert?
Falk Thilo: Wir waren gerade beim Mannschafts-Training, als mir gesagt wurde, dass der FC Renetopia an mir interessiert sei. Ich kannte den FC Renetopia ein wenig, ich sah zu der Zeit ein paar Spiele. Ich fand es super, dass ich offensichtlich das Interesse eines anderen Vereins weckte. Der Vorstand nahm dann wohl Kontakt mit dem FC Renetopia auf und später wurde ich gefragt, ob ich an einer Leihe Interesse hätte.
Christian Maier: Und dann hast du zugesagt?
Falk Thilo: Nach ein paar Tagen Überlegung, Ja. Ich dachte mir "Das könnte doch mal eine interessante Erfahrung sein. Vielleicht kann ich dort überzeugen." Ich weiß ja von großen Fußballern sehr gut, dass denen Leihen schon gut geholfen haben, um sich zu entwickeln, warum also nicht auch mir?
Christian Maier: Nun bist du schon seit über 2 Monaten bei uns. Wie geht es dir hier in unserer wunderschönen Domstadt Köln und wie gefällt dir der Verein?
Falk Thilo: Köln ist echt wunderschön. Es gibt vieles zu sehen, den Dom, das Schokoladenmuseum, den Zoo, die Seilbahn und noch vieles mehr. Zudem liebe ich die Nähe zum Rhein und vor allem Kölsch.
Christian Maier: Hahaha, das ist natürlich immer wichtig in Köln.
Falk Thilo: Und natürlich gefällt mir der FC auch sehr gut. Ich habe mich hier gut eingelebt und komme mit jedem hier zurecht.
Christian Maier: Und geht der Trainer mit dir gut um?
Falk Thilo: Ja, sehr gut sogar. Er versteht mich und sieht, wo ich noch Training nötig habe. Zudem bekomme ich hier die Chancen, mich zu beweisen und durfte sogar schon öfters spielen.
Christian Maier: Stimmt, du spielst gut in meinen Augen. Dein Debüt war ja gegen Viktoria Hagen, gleichzeitig war es auch dein Startelf-Debüt. Wie hast du dich da gefühlt und was ging dir durch den Kopf?
Falk Thilo: Eigentlich hatte ich nur das im Kopf, was der Trainer uns für das Spiel mitgab. Auf jeden Fall war ich aufgeregt, es war schließlich eine neue Stadt, bei der ich unter Vertrag bin und natürlich war auch das Niveau ganz anders. Es war aber auf jeden Fall super, mein Debüt gegeben zu haben und es war auch der Tag, an dem wir gegen Hagen siegte, also war es gleich doppelt so toll.
Christian Maier: Stimmt, das war auf jeden Fall toll. Hast du denn schon Pläne, wenn die Leihe hier bei uns zu Ende geht?
Falk Thilo: Bisher noch nicht. Sowieso muss ich abwarten, wie die Leihe bis zum Schluss verläuft und wie die beiden Trainer und Vorstände reagieren. Wenn es aber soweit ist, garantiere ich jedem FC Fan, dass ich das rechtzeitig mitteile.
Christian Maier: Okay, dann bin ich mal sehr gespannt. Tja, das war es dann auch schon mit unserem Interview, ich glaube sogar dem längsten bisher, haha. Zum Schluss darfst du unseren Fans noch etwas mit auf dem Weg geben.
Falk Thilo: Kommt gerne ins Stadion oder schaut uns bei einer öffentlichen Trainings-Sessions zu. Wir freuen uns sehr über euren tollen Support, egal wo ihr seid!
Christian Maier: Dann danke ich dir lieber Falk sehr herzlich für das tolle Interview. Ich hoffe, euch liebe Leser hat das Interview sehr gefallen.
Bis zum nächsten Mal,
euer Christian Maier
