"Wir müssen unsere Blockaden los werden" - Remi im Testspiel gegen Viktoria Köln
- fcrenetopia
- 9. Sept. 2022
- 4 Min. Lesezeit
Am Freitag, den 09. September, spielte der FC Renetopia im zweiten Testspiel auswärts im Sportpark Höhenberg gegen die Viktoria Köln. Den Spielbericht inkl. Worte nach dem Spiel, gibt es hier nun wieder für euch.
Der FC Renetopia startete das Spiel mit dieser Startelf:
Tor:
1 Robert Essig
Abwehr:
36 Yannick Reif
10 Harrison Phillips
77 Lukas Holzhausen
20 Sebastian Belloff
Mittelfeld:
55 Dimitri Jonas
13 Thorsten Jung
8 Tiziano Petrucelli
51 Gerald Joséph Davini
11 Oliver Friedrich
Stürmer:
18 Camargo da Cruz
Zunächst auf der Bank:
58 Daan Zelderloo
2 Lai Gang
88 Sebastian Aisko
22 Reijo Nevalainen
29 Falk Thilo
23 Ragno
37 Dorian Pleumer
Pünktlich um 15:30 Uhr wurde angepfiffen und der FC Renetopia hatte das Ziel, die Leistungen vom letzten Spiel, zu erhöhen und zu verbessern. In den ersten 3 Minuten fand die Viktoria den Weg zu unserem Tor und versuchten auch direkt, ein Zeichen zu setzen, aber der FC Renetopia setzte zu guten Abwehrarbeiten an. Der weitere Verlauf der Anfangsphase gestaltete sich relativ ausgeglichen, beide Vereine kamen gut nach vorne, große Chancen blieben aber noch aus. Nach gut 20 Minuten änderte sich das dann, die Viktoria kam zunehmend näher in die Hälfte vom FC und bedrängte unsere Spieler. Die erste nennenswerte Aktion kam auch von den Gegnern, als Cueto den Ball bekam und diesen ans Außennetz schoss. Aufatmen beim FC! Doch Viktoria Köln sahen ab diesem Zeitpunkt ihre Chancen und blieben am Ball, während der FC Renetopia sich gegen starke Spieler des Drittligisten schwer tat. Schließlich passierte dann das, was man liebend gerne verhindert hätte: Klefisch schießt rüber zu Risse, der steht komplett frei und hat nur noch unseren Torwart Robert Esser vor sich. Dieser läuft aus dem Kasten raus und will Risse den Ball vom Fuß reißen, doch Risse lupft über Esser hinweg und schießt das 0:1 in der 35. Minute. Rückstand für den FC! Trainer René Birkenheier war wütend und konnte es nicht fassen und man konnte sich beim Anblick des Trainers definitiv sicher sein, dass er seinen Jungs in der Pause die Hölle heiß machen wird. Von dem Schock wollte sich der FC Renetopia erholen und am besten schnell auf den Gegentreffer antworten, doch zur Pause blieb es beim leider verdienten Rückstand. Die Pause war vorbei und es ging weiter, mit Hoffnungen, dass der FC Renetopia irgendwie ins Spiel kommt und Viktoria die Stirn bieten kann. Und die Chancen kamen, eine zum Beispiel in der 50. Minute, als Reif zu da Cruz passt und dieser zu Davini, doch Viktorias Mielitz parierte den Ball perfekt. Zwischenzeitlich verletzte sich Thorsten Jung im Spiel, es war aber nichts ernstes zum Glück, sodass er weiter machen konnte. Und der FC machte auch weiter, versuchte weiterhin, die Chancen zu nutzen, doch es war schwieriger, als man dachte. In der 59. Minute kam dann der erste Wechsel, Dorian Pleumer kam für Carmargo da Cruz. Und die nächste Aktion nach dem Wechsel, sollte dann einen Grund zum Jubeln haben. Belloff bekam den Ball von Friedrich, der passte zu Jung und der haute den Ball in der 62. Minute ins Tor von Mielitz - 1:1 Ausgleich! Am besten nachlegen, dachte sich der Trainer, der die Jungs nochmal anspornte, an dem Tor anzuknüpfen. Doch egal, was der FC Renetopia versuchte, es kam leider nicht das nötige zusammen. In der 86. Minute gab es dann einen Wechsel, Jonas kam für Thilo. Konnte der FC Renetopia eventuell noch ein Tor machen? Auch wenn die Zeit knapp war, versuchen musste man es. Doch die Viktoria hatte den selben Plan und hätte sie kurz vor Schluss durch Bunjaku auch fast noch umgesetzt. Nach 90 Minuten blieb es dann aber doch beim 1:1 Unentschieden.
Nun haben wir noch die Worte nach dem Spiel für euch.
Heute von Robert Essig, Thorsten Jung und Trainer René Birkenheier.
Robert Essig:
"Wir hatten die Aufgabe, die Leistung vom letzten Spiel zu verbessern und das erlernte vom Training, auch umzusetzen, doch irgendwie standen wir uns die ganze Zeit lang selbst im Weg. Wir kamen insgesamt nicht in Fahrt und taten und unfassbar schwer. Am Ende ist es beim 1:1 geblieben, wobei ich für den Treffer der Gegner leider verantwortlich war, was meine eigene Dummheit in der Situation war. Naja, leider kann man es nicht ändern, aber wir hoffen, dass wir uns nochmal deutlich verbessern können."
Thorsten Jung:
"Es war auf jeden Fall ein packendes Spiel, was der Gegner, aber auch wir angeboten haben, gleichzeitig war es aber auch schwierig. Ich denke, wir haben die Viktoria Köln zu sehr unterschätzt und das war unser großer Fehler. Wir hätten auch insgesamt besser an die Sache heran gehen müssen aber immerhin konnten wir ein 1:1 raus holen."
René Birkenheier:
"Wir hatten unsere guten Momente im heutigen Spiel, natürlich besonders durch das Tor von Thorsten. Da sind aber neben den paar guten Momenten, auch noch viele negativen Aspekte, die das Spiel einfach wieder unnötig schwierig gestaltet haben. Insgesamt waren wir genau auf dem selben Stand, wie vor 2 Wochen auch und das darf einfach nicht sein. Wir müssen unsere Blockaden los werden, defensiv stabiler werden und ganz vorne auch mal was riskieren, das habe ich Heute nicht gesehen. Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns und ich denke, das wir dafür länger brauchen, als gedacht. Aber wir werden uns diese Zeit nehmen, die wir brauchen, um für die Pflichtspiele dann gut vorbereitet zu sein."
Das war's von uns für Heute, am 23. September folgt das dritte und letzte Testspiel gegen Bayer 04 Leverkusen, die wir dann Zuhause in der Rot-Weiß Arena empfangen.
Bis dann!

コメント